The Outer Worlds 2, RV There Yet?, Old World (#111)

Veröffentlicht am 10. November 2025.

Weltraum, bunte Neon-Lichter, Kapitalismus-Kritik, Rollenspielsysteme von Obsidian? Alle Zutaten sind drin, damit uns The Outer Worlds 2 begeistert.

Warum das neue Rollenspiel der Entwickler von Fallout: New Vegas, Pentiment und Avowed doch nicht so ganz alle Hoffnungen erfüllen konnte, erzählen wir euch in dieser Folge.

Außerdem: das witzigste Spiel des Jahres (RV There Yet?), Infos zu unserer Live-Show, viele Kommentare und ein kleines Update zu Dennis‘ Quest, ein 4X-Gamer  zu werden.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Obsidian Entertainment / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Dispatch, Keeper, Past Puzzle, Ghost of Yōtei (#110)

Veröffentlicht am 27. Oktober 2025.

Was wenn ein Spiel wie eine Serie wäre? So richtig mit wöchentlichen Episoden. Und Hollywood-Stars! Und mit möglichst wenig Spiel, aber dafür mit mehr Handlung?

Moment. Hatten wir das nicht schon mal in der großen Ära der Telltale-Spiele? Ja. Dann ging alles unter. Aber jetzt kommt das Konzept zurück. Mit Dispatch! Einer Superhelden-Serie im Game-Format, gemacht von (wie könnte es auch anders sein) ehemaligen Telltale-Games-Menschen. Wir haben die ersten Episoden gespielt und haben Meinungen.

Außerdem geht’s um das neue Spiel von Double Fine: Keeper. Ein Spiel über einen Leuchtturm, über das man eigentlich nicht zu viel verraten möchte, es aber vielleicht doch sollte. Und dann gibt’s noch Jahreszahlenpuzzle und eine neue Open World in Ghost of Yōtei!

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Sucker Punch Productions / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Sidequest: Die Spiele, die wir abbrachen (#109)

Veröffentlicht am 20. Oktober 2025.

Hallo und herzlichen Willkommen zu einer neuen Folge Sidequest, unser Bonus-Format, das es frei verfügbar für alle Hörer*innen gibt, weil ihr uns auf Steady und per Direktüberweisung unterstützt.

In dieser Folge wird es philosophisch und therapeutisch, denn wir widmen uns den Spielen, die wir abgebrochen haben. Wir versuchen eine Art Taxonomie aufzustellen. Welche Arten von Spiele-Abbrüchen gibt es? Wie fühlen die sich an? Und was können wir daraus lernen?

Wir sind auch sehr gespannt auf eure Spiele-Abbruchs-Stories. Also kommentiert bitte reichhaltig oder schreibt uns per Mail!

Hier ist die Liste der Spiele, die wir in dieser Folge erwähnen in ihren jeweiligen Abbruchs-Kategorien:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Hades 2, Endless Legend 2 (#108)

Veröffentlicht am 13. Oktober 2025.

Bei Videospielen sind Fortsetzungen oft ja eine ganz feine Sache: Sie bieten den Entwickler*innen die Möglichkeit, eine verfeinerte Version des ersten Teils zu erschaffen, Fehler auszubügeln und Feedback einzubauen.

Aber was lässt sich denn noch verbessern wenn der erste Teil schon perfekt war?

Dieser Herausforderung stellen sich diese Woche gleich zwei Spiele. Da wäre zum einen Hades II von Supergiant Games. Der erste Teil hat mit seiner Action, seiner poppigen griechischen Sagenwelt und einem genialen Gameplay-Loop direkt Geschichte geschrieben und zu vielen, vielen, vielen Nachahmern geführt. Knüpft der zweite Teil daran an? Spoiler: aber sowas von. Wir sind begeistert.

Und: Endless Legend 2. Der erste Teil mit seinen asymmetrischen Alien-Fraktionen war ein Geheimtip für Civ-Fans. Der  zweite Teil wurde lange erwartet, ist jetzt im Early Access und Dennis hat Fragen an euch Civ- und 4X-Fans da draußen.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Supergiant Games / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Baby Steps, Consume Me, Hollow Knight: Silksong (#107)

Veröffentlicht am 29. September 2025.

Content Note: Es geht in dieser Folge um gestörtes Essverhalten und Diäten.

Gehen ist schon eine ziemlich beeindruckende Sache. Wer das Glück hat, Gehen zu können, kann einen Schritt nach dem Anderen machen und sich nach vorne bewegen. Einfach so. Meistens, ohne viel darüber nachzudenken.

Und dann kommt Baby Steps und macht das alles zu Nichte. Denn im neuen Spiel von Frust-Künstler Bennet Foddy (QWOP, Getting Over It) Gabe Cuzzillo und Maxi Boch geht es um einen Typen im Pyjama, der einen Berg hoch wandern will, und dessen Beine wir einzeln steuern müssen. Frustrierend? Ja, schon. Aber auch sehr, sehr witzig und absurd.

Außerdem sprechen wir über ein weiteres Spiel im diesjährigen Pantheon großer Indie-Spiele: Consume Me. Ein schon jetzt mehrfach preisgekröntes autobiografisches Projekt über das Leben als Teenagerin, über Diäten und den Sog der Vermessung des eigenen Lebens. Es ist ziemlich spannend!

Und dann kriegen wir uns über Silksong in die Haare. Alles wie immer also!

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Devolver Digital / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Hollow Knight: Silksong, Hell is Us (#106)

Veröffentlicht am 15. September 2025.

„Silksong ist ein schlechtes Spiel“, ist so ziemlich der erste Satz, der in dieser Folge fällt.

Blasphemie? Vielleicht! Warum Marcus mit DEM Hype-Titel der Stunde, Silksong, so gar nicht warm geworden ist und warum Dennis gar nicht mehr aufhören mag, dieses Spiel zu spielen, klären wir in dieser Folge. Und wenn ihr noch mehr Silksong wollt, dann gibt es das in unserem Newsletter, hier und hier.

Außerdem:  Hell is Us zeichnet eine Welt, die von einem grausigen Bürgerkrieg zerrissen wurde und wirft dann seltsame Monster rein, die wir mit mittelalterlichen Nahkampfwaffen bekämpfen sollen, um dann Puzzle zu lösen. Und das alles ohne Minimap und Quest-Marker. Eine gute Idee?

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Team Cherry / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Mafia: The Old Country, and Roger, Gamescom, INDIE FRESSE LIVE (#105)

Veröffentlicht am 1. September 2025.

Nach drei Tage Wach auf der größten Spielemesse der Welt, setzen sich Marcus und Dennis in dieser Folge zusammen und sprechen über:

Ein Spiel, über das man angeblich am besten gar nicht sprechen soll (and Roger). Ein Spiel, über die Leute, die sagen, dass man über sie nicht sprechen soll (Mafia: The Old Country) und über ganz viele Spiele,  über die gesprochen werden soll (alles auf der Gamescom) — bis auf ein einzelnes Spiel…

Und eine Sache gibt es außerdem, über die wir ganz dringend reden wollen: Wir machen eine Live-Show! In Berliner Computerspielemuseum am 29.11.2025! Details gibt es dazu ganz bald im Podcast, im Blog und im Newsletter.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © 2k / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Tiny Bookshop, Time Flies, Cyberpunk 2077, Donkey Kong: Bananza (#104)

Veröffentlicht am 18. August 2025.

Es war heiß, es war stickig, es war die beste Zeit, um über kleine und schöne Spiele zu sprechen.

In dieser Folge nehmen sich Marcus und Dennis vor allem zwei winzige, aber wichtige Spiele vor. Da wäre zum einen Tiny Bookshop, der Cozy Hit des Sommers von den Kölner Indie-Entwicklern neoludic. Zum anderen aber Time Flies aus dem Hause Panic (Playdate), entwickelt u.a. von Michael Frei (Kids, Plug & Play). Ein Spiel, das Dennis vor existenzielle Fragen stellt.

Außerdem gibt’s Bananensucht im neuen Donkey Kong und noch mal eine Spoiler-Runde mit Cyberpunk 2077.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © neoludic / Collage: Indie Fresse

 

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

The Drifter, Kingdom Come: Deliverance 2, Cyberpunk 2077 (#103)

Veröffentlicht am 4. August 2025.

Es gibt da dieses eine lokale Multiplayer-Spiel, das mal enorm Aufsehen erregt hat: Crawl. Ein bitterböses Action-Rollenspiel, in dem mehrere Spielende mit Monstern einen einzelnen Helden durch einen Dungeon jagen.

Es sollte über acht Jahre dauern, bis Powerhoof, das australische Indie-Studio hinter Crawl, ein neues großes Spiel veröffentlicht. Jetzt ist es soweit. Und es ist…ein Point and Click Adventure!?

Richtig. The Drifter von Powerhoof ist ein Adventure in der Tradition von Monkey Island. Aber es ist blutig, es ist fies, es ist sehr australisch und wir haben Meinungen!

Außerdem erzählt Dennis von seinen Abenteuern im problematischen (?) Mittelalter von Kingdom Come: Deliverance 2 und Marcus von seinen weniger-problematischen (?) Ausflügen ins Night City von Cyberpunk 2077.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Powerhoof / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Eriksholm: The Stolen Dream, Everdeep Aurora, Cyberpunk 2077 (#102)

Veröffentlicht am 21. Juli 2025.

Der Tod ist in Spielen eine ziemlich beiläufige Sache. Wir überfahren Gegner, schießen mit Lasern auf Androiden, Menschen, Aliens und schwingen spitze Klingen, um die Welt zu retten.

In den beiden Spielen, die wir in dieser Folge besprechen ist das ein bisschen anders. Im wunderschönen, narrativen Stealth-Taktik-Abenteuer Eriksholm: The Stolen Dream spielt ein Blasrohr mit Betäubungspfeilen eine zentrale Rolle. Und in Everdeep Aurora macht sich eine kleine Katze auf die Suche nach ihrer Katzenmama in einer faszinierenden Untergrundwelt ohne je in Kämpfe zu geraten.

Spannend sind beide Spiele trotzdem. Und warum, erklären wir in dieser Folge.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
292

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © River End Games / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel