Tiny Bookshop, Time Flies, Cyberpunk 2077, Donkey Kong: Bananza (#104)

Veröffentlicht am 18. August 2025.

Es war heiß, es war stickig, es war die beste Zeit, um über kleine und schöne Spiele zu sprechen.

In dieser Folge nehmen sich Marcus und Dennis vor allem zwei winzige, aber wichtige Spiele vor. Da wäre zum einen Tiny Bookshop, der Cozy Hit des Sommers von den Kölner Indie-Entwicklern neoludic. Zum anderen aber Time Flies aus dem Hause Panic (Playdate), entwickelt u.a. von Michael Frei (Kids, Plug & Play). Ein Spiel, das Dennis vor existenzielle Fragen stellt.

Außerdem gibt’s Bananensucht im neuen Donkey Kong und noch mal eine Spoiler-Runde mit Cyberpunk 2077.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © neoludic / Collage: Indie Fresse

 

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

The Drifter, Kingdom Come: Deliverance 2, Cyberpunk 2077 (#103)

Veröffentlicht am 4. August 2025.

Es gibt da dieses eine lokale Multiplayer-Spiel, das mal enorm Aufsehen erregt hat: Crawl. Ein bitterböses Action-Rollenspiel, in dem mehrere Spielende mit Monstern einen einzelnen Helden durch einen Dungeon jagen.

Es sollte über acht Jahre dauern, bis Powerhoof, das australische Indie-Studio hinter Crawl, ein neues großes Spiel veröffentlicht. Jetzt ist es soweit. Und es ist…ein Point and Click Adventure!?

Richtig. The Drifter von Powerhoof ist ein Adventure in der Tradition von Monkey Island. Aber es ist blutig, es ist fies, es ist sehr australisch und wir haben Meinungen!

Außerdem erzählt Dennis von seinen Abenteuern im problematischen (?) Mittelalter von Kingdom Come: Deliverance 2 und Marcus von seinen weniger-problematischen (?) Ausflügen ins Night City von Cyberpunk 2077.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Powerhoof / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Eriksholm: The Stolen Dream, Everdeep Aurora, Cyberpunk 2077 (#102)

Veröffentlicht am 21. Juli 2025.

Der Tod ist in Spielen eine ziemlich beiläufige Sache. Wir überfahren Gegner, schießen mit Lasern auf Androiden, Menschen, Aliens und schwingen spitze Klingen, um die Welt zu retten.

In den beiden Spielen, die wir in dieser Folge besprechen ist das ein bisschen anders. Im wunderschönen, narrativen Stealth-Taktik-Abenteuer Eriksholm: The Stolen Dream spielt ein Blasrohr mit Betäubungspfeilen eine zentrale Rolle. Und in Everdeep Aurora macht sich eine kleine Katze auf die Suche nach ihrer Katzenmama in einer faszinierenden Untergrundwelt ohne je in Kämpfe zu geraten.

Spannend sind beide Spiele trotzdem. Und warum, erklären wir in dieser Folge.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
249

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © River End Games / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

The Alters, Indie Fresse Geburtstag (#101)

Veröffentlicht am 7. Juli 2025.

Es gibt so Spiele, über die man wirklich trefflich lange sprechen kann. The Alters von 11bit (This War of Mine, Frostpunk) ist genau so ein Titel.

Denn hier stimmt wirklich alles, was es für einen gepflegten Podcast-Diskurs braucht: Eine Science-Fiction-Story über Klone und alternative Timelines, die zum Nachdenken anregt; eine Spielmechanik, die dem einen oder anderen auf den Geist geht; und eine Kontroverse, um KI-generierte Übersetzungen, die gerade für Aufregung sorgt. Dröseln wir alles auf!

Außerdem hören wir eure Geburtstagsglückwünsche, Dennis erzählt von merkwürdigen Übersprungskaufentscheidungen und ein Indie-Fresse-Live-Event bekommt einen kleinen Teaser.

Unsere Themen

  • The Alters
  • Indie Fresse hat Geburtstag
  • Fragwürdige Konsumentscheidungen feat. Dennis
  • Kommentare Kommentieren
  • Indie Fresse Live

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
249

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © 11bit Studios / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Sidequest: Worauf spiel(t)en wir? (#100)

Veröffentlicht am 30. Juni 2025.

Willkommen zu einer neuen Folge Sidequest, die ein bisschen persönlicher wird als sonst.

Denn das ist Folge 100!

Und das macht uns ganz nostalgisch. Wir haben eine Statistik über die meistgenutzten Spiele-Plattformen in Deutschland vom game-Verband genutzt, um ganz tief in unsere eigene Gaming-Historie einzutauchen. Welche Konsolen haben uns geprägt? An welche Handhelds denken wir immer noch gerne? Und wie spielen wir  heute?

Und weil wir Geburtstag haben, gibt’s am Ende der Folge noch eine kleine Verlosung und einen Aufruf für eure Jubliäumsgrüße an uns, die wir dann in der nächsten Folge aufgreifen werden.

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
249

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: Alejandro Hikari auf Unsplash / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Playdate Season 2, To A T (#099)

Veröffentlicht am 23. Juni 2025.

Serien haben Staffeln, Videospiele nicht. Ganz einfacher Merksatz, um TV und Games voneinander zu unterscheiden. Wenn da nicht die Playdate wäre.

Die gelbe Indie-Konsole mit der Kurbel an der Seite bringt nämlich Spiele staffelweise raus. Vor kurzem ist die neue Playdate-Staffel gestartet und wir sind begeistert. Denn nicht nur hat die Entwicklerin hinter FTL und Into the Breach ein neues Spiel gemacht, nein, es gibt da Spiele, die uns einfach so richtig verschlungen haben. Und wenn ihr nur Bahnhof versteht und denkt: Hä, es gibt noch eine Konsole? We got you!

Außerdem: Dennis erzählt von To A T, dem neuen Spiel von Keita Takahashi (Katamari Damacy), in dem T-Posen und Behinderungen eine große Rolle spielen.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
249

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Subset Games / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Switch 2, Sunderfolk (#098)

Veröffentlicht am 9. Juni 2025.

So! Da ist sie nun. Die neue Switch 2. Wir haben sie und wir haben Meinungen und vor allem Redebedarf dazu, dass es keine Möglichkeit gab, die neue Nintendo-Konsole vor Release wirklich zu testen. Was bedeutet das eigentlich? Und wie gehen wir damit als Kritiker um? Vielleicht ja einfach mit einer Runde Mario Kart (Dennis ist die Kuh, Marcus das verrückte Kaninchen).

Außerdem sprechen wir über einen spannenden Mix aus Brett- und Videospiel: Sunderfolk. Das Spiel, dass Brettspielmuffeln den Brettspielabend schmackhaft machen soll.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
249

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Nintendo / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Little Kitty, Big City; Doom: The Dark Ages, A MAZE 2025 (#097)

Veröffentlicht am 26. Mai 2025.

Ein Barbenheimer-Moment, also der Moment, in dem zwei grundverschiedene, popkulturelle Ereignisse, etwa die Veröffentlichung der Filme Barbie und Oppenheimer, in denselben Zeitraum fällt und damit eine, vielleicht nicht ganz faire, verspielte Konkurrenzsituation herbeiführt.

In dieser Folge erleben wir einen neuen Barbenheimer: Little Kitty, Big Doomy. Denn wir sprechen über zwei Spiele, die uns viel beschäftigt haben und die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Da wäre zum einen Little Kitty, Big City, jetzt endlich draußen für PS5, ein wunderbar liebenswerter kleiner Katzensimulator, der unsere harten Herzen weichgeklopft hat. Und zum anderen: Das neue Doom. Ein brachialer Dämonen-Shooter voller explodierender Gedärme, das uns seltsam…kalt gelassen hat.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

350
249

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Double Dagger / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Clair Obscur: Expedition 33, Skin Deep (#096)

Veröffentlicht am 12. Mai 2025.

Schlechte Nachrichten an alle über 33-Jährigen: Sorry, es ist vorbei mit euch. Aber zum Glück ist die Expedition der 32-jährigen Jungspunde unterwegs, um die Welt vor der übermächtigen Paintress zu retten.

Alles verstanden? Wenn die Antwort „Jaaaa!“ ist, dann spielt ihr sicherlich gerade wie der halbe Rest der Welt Clair Obscur: Expedition 33. Und falls nicht, dann ist es Zeit mehr herauszufinden über ein ungemein spannendes JRPG aus Frankreich, das selbst Emmanuel Macron zu Lobeshymnen inspiriert. Und wenn der schon mal ein Spiel empfiehlt, dann führt für uns kein Weg an einer Besprechung vorbei.

Außerdem geht’s in den Weltraum zu Katzen, Piraten und dem neuen Spiel von Brandon Chung alias Blendo Games: Skin Deep.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Sandfall Interactive / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Blue Prince, Old Skies, Switch 2 (#095)

Veröffentlicht am 28. April 2025.

Für einige ist es jetzt schon das beste Spiel des Jahres, für andere eine bösartige Folter eines gemeinen Zufallsmechanismus und für uns die perfekte Vorlage für eine sehr besonderen Folge Indie Fresse.

Wir sprechen nämlich über Blue Prince, das absolute Ausnahme-Roguelike-Puzzle-Spiel. Und weil dieses Spiel so besonders ist und weil es auch ein Spiel ist, bei dem einige Menschen am besten komplett spoilerfrei reingehen sollten, haben wir in dieser Folge unsere Besprechung in drei Teile gesplittet. Jedes Kapitel geht ein bisschen tiefer rein in das mysteriöse Anwesen von Blue Prince. Benutzt also gerne die Kapitelmarken, um zu skippen falls euch das wichtig ist.

Außerdem sprechen wir über das neue Adventure von Wadjet Eye: Old Skies. Und: Wir konnten die Switch 2 ausprobieren und erzählen davon.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © Dogubomb / Collage: Indie Fresse

 

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel