Schlagwort-Archive: cozy games

Tiny Bookshop, Time Flies, Cyberpunk 2077, Donkey Kong: Bananza (#104)

Veröffentlicht am 18. August 2025.

Es war heiß, es war stickig, es war die beste Zeit, um über kleine und schöne Spiele zu sprechen.

In dieser Folge nehmen sich Marcus und Dennis vor allem zwei winzige, aber wichtige Spiele vor. Da wäre zum einen Tiny Bookshop, der Cozy Hit des Sommers von den Kölner Indie-Entwicklern neoludic. Zum anderen aber Time Flies aus dem Hause Panic (Playdate), entwickelt u.a. von Michael Frei (Kids, Plug & Play). Ein Spiel, das Dennis vor existenzielle Fragen stellt.

Außerdem gibt’s Bananensucht im neuen Donkey Kong und noch mal eine Spoiler-Runde mit Cyberpunk 2077.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) oder Threema (Link klicken oder nach „JMFNEXTE“ suchen) schreibt.

Außerdem gibt’s ein neues Steady-Goal. Wir wollen für und mit euch auf Twitch streamen!

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Cover: © neoludic / Collage: Indie Fresse

 

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel

Frostpunk 2, Reka, Draconis und generative KI-Kontroversen (#080)

Veröffentlicht am 14. Oktober 2024.

Es wird kälter, die Bäume werden kahl, die Chilis auf der Fensterbank wachsen nicht mehr so gut. Der Frost kommt. Und wir müssen uns anpassen. Zum Beispiel indem wir die Kinder in die Kohleminen schicken, die Wohnung mit Asbest tapezieren und Schlägertrupps auf die Straße schicken, um zu gucken, ob jemand Fenster auf und Heizung an hat.

Zumindest wenn es nach Frostpunk 2 geht. Der erste Teil hat das Survival-Aufbau-Genre richtig groß gemacht. Und der zweite Teil ist…kontrovers. Denn Frostpunk 2 verändert ganz viele Spielprinzipien und erweitert das Aufbauspiel um eine Politik-Simulations-Ebene. Aber ist das auch wirklich eine so gute Idee? Reden wir drüber!

Außerdem: Baba Yaga im Early Access. Wir sprechen über das Berliner Indie Game Reka. Ein Cozy Game in der Hexenhütte mit Hühnerbeinen.

Und: Wir müssen mal wieder über KI sprechen. Denn Marcus ist über ein Kickstarter-Projekt gestolpert und hat Fragen.

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert, unseren Newsletter abonniert oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE33 5002 4024 9815 3904 01, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerft.

299
266

Unser aktuelles Ziel: Wenn wir 299 Euro im Monat von euch bekommen, möchten wir in Zukunft pro Quartal eine Extra-Folge veröffentlichen, die sich ausführlich einem Thema widmet. Das kann ein Entwickler*innen-Interview, ein ausführliche Besprechung zu einem bestimmten Spiel oder tiefgründige Diskussion zu einem Games-Thema mit verschiedenen Gästen sein. Eine Beispielfolge zu Baldur’s Gate 3 mit Nina Kiel  gibt es hier.

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel