Schlagwort-Archive: drova

Sidequest: Von Minimaps und Barrierefreiheit – mit Nina Kiel (#092)

Veröffentlicht am 21. März 2025.

Manche Spiele sagen uns ganz genau, wohin wir in ihren großen, weiten Welten laufen sollen und platzieren Quest-Marker an jeden interessanten Punkt, den es zu erkunden gilt.

Und manche Spiele sind wie Drova: Knallharte Welten ohne Marker und Minimap, in denen wir uns verlaufen sollen, die Orientierung verlieren und von Wildschweinen zerfetzt werden.

Genau dieses Spiel, Drova, hat bei uns im Podcast und in der Community eine kleine Debatte losgetreten: Kann man Minimaps und Questmarker eigentlich als Teil von Barrierefreiheit im Spiel begreifen? Und andersrum: Ist das Fehlen von klarer Anleitung im Spiel etwas, was man als Problem in Sachen Zugänglichkeit und Inklusion bezeichnen kann? Oder ist die Entscheidung gegen Minimaps vielleicht einfach kreatives Game-Design?

Um diese Fragen zu klären haben wir in dieser Sidequest-Folge Nina Kiel eingeladen. Denn Nina forscht und arbeitet gerade zum Thema Zugänglichkeit in Spielen an der Technische Hochschule Köln im InclusiveGameLab.

Herausgekommen ist, wie wir finden, ein superspannendes Gespräch über Barrieren in Games, bei dem wir einiges gelernt haben — und auch sehr viel Spaß hatten.

Ein paar Links zum Thema

[Sidequest] ist das Hörer*innen-finanzierte Bonusformat von Indie Fresse, das einmal im Quartal erscheint, weil ihr uns so zahlreich und loyal unterstützte! Vielen Dank!

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert oder uns eine Nachricht   📲 per Signal (Link klicken oder nach „PodcastAB.64“ suchen) schreibt.

Dann könnt ihr unseren Newsletter abonnieren oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE53 2022 0800 0027 7679 88, Kontoinhaber: Marcus Richter, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerfen.

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel
avatar
Nina Kiel

Drova, Call of Duty: Black Ops 6 (#082)

Veröffentlicht am 11. November 2024.

Diese Folge ist so ein bisschen ein zeithistorisches Dokument. Für die Aufzeichnung haben wir uns am Morgen nach der US-Wahl getroffen. Laune: Geht so. Stimmen: Noch nicht alle ausgezählt. Welt: Wirkt düsterer als zuvor. Womit wir nicht gerechnet haben: Dass es am selben Tag noch absurder wird.

Und damit: Hallo und willkommen zu einer wirklich ganz regulären Folge Indie Fresse! In dieser Folge sprechen wir über einen fantastischen Überraschungserfolg aus Magdeburg: Drova – Forsaken Kin. Wir sprechen über Gothic, über Ruhrpott-Charme im Rollenspiel und über unseren Drova Stream auf Twitch.

Und dann wäre da noch das absolute Kontrastprogramm: Call of Duty: Black Ops 6. Alle sagen: Was für ein unterhaltsames Call of Duty. Aber da gibt es noch dieses flaue Gefühl im Magen. Kann man gerade wirklich guten Gewissens so einen Militär-Macho-Shooter abfeiern?

Und: Zumindest ein bisschen Jubeln darf erlaubt sein. Denn dank euch haben wir unser aktuelles Steady Goal erreicht und bald gibt’s mehr Indie Fresse!

Unsere Themen:

Falls euch gefällt, was ihr hier hört, könnt ihr uns unterstützen, in dem ihr reichhaltig kommentiert, weiter empfehlt, auf Podcastplattformen rezensiert, unseren Newsletter abonniert oder uns wahlweise auf Steady oder per Direktüberweisung (IBAN: DE33 5002 4024 9815 3904 01, Überweisungszweck „indiefresse“ nicht vergessen!) mit Geld bewerft.

299
266

Unser aktuelles Ziel: HABEN WIR ERREICHT! Bald gibt’s Bonusfolgen für alle. Themenvorschläge, Ideen, Wünsche: Sagt uns gerne Bescheid.

Cover: © Just2D / Collage: Indie Fresse

Indie Fresse ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit:

avatar
Marcus Richter
avatar
Dennis Kogel